Michael Lampel ist seit 2007 Vorstandsmitglied des BMV. In dieser Funktion war er bereits bisher maßgeblich an der Weiterentwicklung der burgenländischen Abfallwirtschaft beteiligt. In seiner neuen Funktion wird er nun versuchen, den anstehenden Herausforderungen der bgld. Abfallwirtschaft offensiv zu begegnen.
Mittel- und langfristig geht es darum, die bgld. Abfallwirtschaft an die rechtlichen und organisatorischen Rahmenbedingungen einer modernen Abfallwirtschaft anzupassen. Die Basis dafür wurde durch das neue bgld. Abfallwirtschaftsgesetz, das vor kurzem beschlossen wurde, gelegt. Durch diese gesetzliche Neufassung wird der operative Handlungsspielraum für den Burgenländischen Müllverband langfristig und nachhaltig abgesichert. Die Umsetzung der erforderlichen Maßnahmen kann nun in Angriff genommen werden. Das Hauptaugenmerk wird dabei in nächster Zukunft auf die Errichtung Regionaler Abfallsammelstellen-RAS gerichtet werden. „Durch diese wichtige Weiterentwicklung werden die Abfallsammelstellen des Landes in ihrer Bedeutung für die ökologische Abfallwirtschaft noch weiter gestärkt. Die geordnete Übernahme garantiert die ökologische Verwertung der gesammelten Altstoffe und dadurch eine weitere Steigerung der Effizienz der Altstoffsammlung im Burgenland“ sagte der neue BMV-Obmann in einer ersten Stellungnahme.